www.kierer.at

Datenschutzerklärung

Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Einleitung und Verantwortlicher

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website.

Verantwortlicher (i. S. d. Art. 4 Z 7 DSGVO) ist:
Kierer GesmbH
Hauptstraße 101
2126 Ladendorf
Österreich

Telefon: +43 (0) 2575 2226
E-Mail: mail@kierer.at


2. Hosting bei HostProfis

Unsere Website wird von HostProfis ISP Telekom GmbH (Rennweg 9, 9587 Riegersdorf, Österreich) gehostet. Wir haben mit HostProfis einen Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO) geschlossen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten dort nach den gesetzlichen Vorgaben verarbeitet werden. Weitere Informationen zum Datenschutz bei HostProfis finden Sie unter:
https://www.hostprofis.com/web/data-protection

Server-Logfiles & IP-Anonymisierung

  • Automatische Erfassung
    Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen in Server-Logfiles gespeichert (z. B. Apache Access Log, Error Log, FTP Access Log, E-Mail Logs). Dazu zählen unter anderem:

    • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
    • Name und URL der abgerufenen Datei
    • Referrer-URL (Website, von der aus Sie uns besuchen)
    • Browsertyp und -version, Betriebssystem
    • IP-Adresse (ggf. gekürzt/anonymisiert)
  • Speicherdauer
    Laut Auskunft von HostProfis werden die oben genannten Logfiles für 31 Tage rückwirkend gespeichert und anschließend automatisiert gelöscht. Authentifizierungs-Logfiles (z. B. Anmeldeversuche) werden jedoch 90 Tage aufbewahrt. Eine individuelle Anpassung dieser Speicherdauer oder eine manuelle Löschung ist nicht möglich.

  • IP-Anonymisierung
    Wir haben bei HostProfis die Option zur IP-Adressen-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse verkürzt oder vollständig entfernt, sodass kein direkter Personenbezug mehr hergestellt werden kann.

  • Zweck & Rechtsgrundlage
    Die Datenverarbeitung in den Logfiles erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten (z. B. Abwehr von Hackerangriffen, Erkennung von Missbrauch) sowie mögliche Störungen schnell beheben zu können.

 


3. WordPress und WordPress Foundation

Unsere Website basiert auf dem Content-Management-System WordPress, das von der WordPress Foundation (660 4th Street, San Francisco, CA 94107, USA) unterstützt wird. Die WordPress Foundation ist eine gemeinnützige Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, das Open-Source-Projekt WordPress zu fördern und die dahinterliegende Software frei verfügbar zu machen.

Wie WordPress Daten verarbeitet

  • Cookies: WordPress setzt verschiedene technisch notwendige Cookies, um z. B. Ihre Sitzung aufrechtzuerhalten, Login-Informationen zu speichern oder um Benutzeroberflächen-Einstellungen zuzuordnen.
  • WP Emojis: Für die Darstellung von Emojis oder Symbolen kann WordPress bei Bedarf externe Ressourcen von Servern der WordPress Foundation oder verbundener Dienste laden. Dabei wird zumindest Ihre IP-Adresse an diese Server übermittelt.

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung durch WordPress selbst (z. B. Setzen von Session-Cookies) erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Ihnen eine funktionale und sichere Website bereitzustellen.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch die WordPress Foundation finden Sie in deren Datenschutzerklärung:
https://wordpress.org/about/privacy/


4. Cookies und Borlabs Cookie

Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um bestimmte Funktionen und Dienste bereitzustellen. Einige Cookies sind für den Betrieb unserer Website technisch notwendig, andere dienen z. B. der Einbindung externer Medien oder Sicherheitsfunktionen.

Borlabs Cookie

Wir nutzen das WordPress-Plugin Borlabs Cookie, um Ihre Einwilligungen bezüglich Cookies und externen Diensten zu verwalten. Borlabs Cookie setzt ein technisch notwendiges Cookie, in dem Ihre Auswahl (z. B. Zustimmung oder Ablehnung bestimmter Dienste) gespeichert wird.

  • Rechtsgrundlage:
    • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer rechtskonformen Verwaltung von Einwilligungen)
    • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen nach DSGVO)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Borlabs-Banner oder einen entsprechenden Button („Cookie-Einstellungen“) widerrufen oder ändern.


5. Schutz vor Spam und Bots (Cloudflare Turnstile)

Zum Schutz vor Spam und Bots verwenden wir Cloudflare Turnstile (Cloudflare, Inc.), ein Captcha-Dienst. Beim Ausfüllen von Formularen wird geprüft, ob die Eingaben durch eine Person erfolgen oder durch automatisierte Skripte (Bots).

  • Datenverarbeitung: IP-Adresse und Browser-Informationen können an Cloudflare übermittelt werden.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Sicherheit unseres Online-Angebots).

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Cloudflare:
https://www.cloudflare.com/privacypolicy/


6. Externe Inhalte und Dienste

6.1 Ochsner-iFrame (Kontaktformular)

Wir binden ein Kontaktformular der OCHSNER Wärmepumpen GmbH (Ochsner-Straße 1, A-3350 Haag, Österreich) über ein iFrame ein. Wenn Sie dieses Formular nutzen, werden Ihre Eingaben (z. B. Name, Kontaktdaten, Nachricht) direkt an Ochsner übermittelt.

6.2 YouTube-Videos

Wir binden stellenweise YouTube-Videos (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) ein. Dabei kann eine Verbindung zu YouTube-Servern hergestellt werden, die Ihre IP-Adresse empfangen. Falls Sie in Ihrem YouTube- bzw. Google-Konto angemeldet sind, kann Google Ihr Surfverhalten unmittelbar Ihrem Profil zuordnen.

  • Erweiterter Datenschutzmodus: Wenn möglich, aktivieren wir den erweiterten Datenschutzmodus, sodass laut YouTube erst beim Abspielen Cookies gesetzt werden.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung via Borlabs Cookie).

6.3 Google Maps

Wir nutzen Google Maps zur Einbindung von Kartendiensten (Google Ireland Limited). Beim Aufruf einer Seite mit Google Maps kann Ihre IP-Adresse sowie weitere Daten (z. B. Standortinformationen) an Google übertragen werden.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

6.4 Google Fonts

Wir verwenden Google Fonts, um Schriftarten einheitlich darzustellen. Beim Aufruf lädt Ihr Browser die benötigten Webfonts von Google-Servern, wodurch Ihre IP-Adresse an Google übertragen werden kann.

  • Rechtsgrundlage: Je nach Cookie-Banner-Konfiguration Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer einheitlichen Gestaltung).

Weitere Informationen zu den Diensten von Google finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy


7. Kontaktaufnahme (E-Mail, Telefon, eigenes Kontaktformular)

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder über ein eigenes Kontaktformular (d. h. nicht das eingebundene Ochsner-Formular) kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Nachrichteninhalt) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage).
  • Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck der Kommunikation nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

8. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • es zur Vertragsabwicklung notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
  • wir ein berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) daran haben und keine überwiegenden Interessen Ihrerseits entgegenstehen.

Mögliche Empfänger sind u. a. unser Hosting-Anbieter (HostProfis) oder IT-/Wartungsdienstleister. Für das Ochsner-iFrame ist primär Ochsner verantwortlich.


9. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie sie für die genannten Zwecke erforderlich sind oder eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist (z. B. nach Steuerrecht) uns dazu verpflichtet. Anschließend werden die Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben gelöscht oder gesperrt.


10. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben nach Maßgabe der DSGVO insbesondere folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO) gegen die Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen
  • Widerruf (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) einer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft

Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.


11. Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzt wurden, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: [email protected]
Website: https://www.dsb.gv.at


12. Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Sämtliche Datenübertragungen auf unserer Website erfolgen verschlüsselt mittels SSL-/TLS (sichtbar am „https://“ in der Adresszeile).


13. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Erklärung zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie unter:
https://www.kierer.at/datenschutz/

(Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025)

So erreichen Sie uns

Hauptstraße 101, 2126 Ladendorf

Unsere Öffnungszeiten

Mo–Do: 8.00 – 12.00 und 13.00 – 16.00 Uhr
Fr: 8.00 – 13.30 Uhr